Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2015_07_27_U23 WM
2015_07_27_U23 WM
2015_07_27_U23 WM
 TermineEvents 2015Event Archive |

U23 Weltmeisterschaften in Plovdiv

Stephan ist Weltmeister im Doppelzweier bei den U 23

11701231_1028881343823679_468559529824637726_n
11751471_1117624191585244_7406583320714888260_n
120389_12-LG-SD
120398_12-LG-SD

 

120259_12-LG-HDWie gestern bereits erwähnt, Stephan und Tim Ole gingen heute mit viel Optimismus in das Finale im Doppelzweier der U23. Der Krebs von gestern war vergessen und die Beiden gingen mit einem blitzsauberen Start sofort in Führung und gaben diese auch bis zum Ziel nicht mehr ab. Damit erruderten Stephan und Tim Ole eine von 3 Goldmedaillen, die Deutschland bei den diesjährigen U23 Weltmeisterschaften erkämpfen konnte.

Vom Vorstand und von allen Mitgliedern der Rudergemeinschaft Rotation Berlin den allerherzlichsten Glückwunsch an die beiden jungen Ruderer zu diesem tollen Erfolg. Stephan wir sind stolz auf dich.

Im Folgendem noch einige aktuelle Kommentare auf rudern.de und Worldrowing  mit einem persönlichem Kommentar von Tim Ole, über den sich sicher auch Stephan sehr gefreut hat.

rudern.de

120123_12-LG-HDStephan Riemekasten und Tim Ole Naske erwischten wie auch in den Rennen zuvor, den schnellsten Start und führten das Feld bei Streckenhälfte mit fast zwei Bootslängen Vorsprung vor den nächsten Verfolgern aus den Niederlanden an. Auf dem letzten Streckenabschnitt starteten die bis dahin auf dem dritten Rang liegenden Norweger einen starken Endspurt und fuhren erst an den Niederländern vorbei und griffen dann auch die beiden Deutschen an. Doch sie konterten und sicherten sich mit einer Bootslänge Vorsprung den Weltmeistertitel vor Norwegen und den Niederlanden. Stephan Riemekasten strahlte nach dem Rennen glücklich: „Als wir 500 Meter vor dem Ziel merkten, dass wir so einen großen Abstand zu den Gegnern hatten, wussten wir, dass wir das Ding sicher haben. Dann hieß es nur noch durchbeißen bis zur Ziellinie.“ 

Worldrowing (Übersetzung bei Google)

f7d8dda67aDeutschland hatte einen Raketenstart im A-Finale des Männer-Doppelzweier. Stephan Riemekasten und Tim Ole Naske haben eine Reihe von U-23 und Junioren-Medaillen in früheren Jahren gewonnen und Naske hat kein einziges Rennen in seiner internationalen Karriere verloren.  Zur Hälfte des Rennens hatten die Deutschen mehr als vier Sekunden Vorsprung auf die Niederlande. Im laufe des Rennens blieb es vorn unverändert, um die Bronze-Medaillen Position kämpften Spanien und Norwegen. In einem gigantischen Endspurt überholte Norwegen die Niederlande auf den letzten 250m um Silber zu errudern, während Spanien den vierten Platz, weniger als zwei sec hinter den Holländern erreichte“.

Kommentar von Tim Ole Naske nach dem Rennen

Dieses Gold bedeutet mir viel mehr als im letzten Jahr der Sieg im Junioreiner. Das Rennen war so hart, ich glaube, ich bin noch nie in einem solchen Zustand nach einem Rennen gewesen. Die letzten Monate Training mit Stephan waren so groß, eine der besten Zeiten meines Lebens. "

Das Ergebnis vom Finale am 26.Juli: Ergebnis Finale

Horst Kalo

 

Info´s vom Vorrennen und Halbfinale

In der Zeit vom 22. – 26. Juli 2015 finden in Plovdiv, Bulgarien, die U23 Weltmeisterschaften statt. Stephan Riemekasten hatte sich gemeinsam mit Tim Ole Naske aus Hamburg für den Doppelzweier qualifiziert.

25.07.2015: Sieg im Halbfinale am 25. Juli

Heute, am 25.07., stand für Stephan und Tim Ole das Halbfinale für den Einzug in das A oder B – Finale an. Kurz nach dem Start hatte Tim Ole einen Krebs gefangen und sie lagen etwa 3 sec. zurück, aber noch vor der 500 m Marke übernahmen sie die Führung und gaben sie dann auch bis zum Ziel nicht mehr ab. Allerdings wurde es mit 4 Hundertstel sec vor der Mannschaft aus Litauen sehr knapp. Stephan schrieb mir aber whatsapp, dass sie alles im Griff haben und morgen am 26.07. auf der Bahn 4 mit sehr viel Optimismus im A – Finale an den Start gehen.

Wir würden uns riesig über eine Medaille freuen und wenn sie dann eventuell golden glänzt, wäre das super.

Live zu verfolgen sind die Rennen im Internet unter folgendem Link: Worldrowing

Das Ergebnis vom Halbfinale am 25.Juli: Ergebnis Halbfinale

Horst Kalo

22.07.2015: Das Vorrennen am 22. Juli:

Heute stand um 10:10 Ortszeit das Vorrennen an. Stephan hatte am Tag zuvor noch mitgeteilt, dass sie sich gut fühlen und heiß auf das erste Rennen sind. Es lief dann für die Beiden auch sehr gut, sie konnten ihren Vorlauf souverän gestalten und siegreich beenden.

Am 25.07. steht nun um 10:40 bzw. 10:46 unserer Zeit das Halbfinale an und, wenn alles gut läuft, am 26.07. um 10:10 das Finale.

Wir drücken Stephan und Tim Ole die Daumen und hoffen auf eine Medaille.

Live zu verfolgen sind die Rennen im Internet unter folgendem Link: Worldrowing

Das Ergebnis vom Vorlauf am 22.Juli: Ergebnis Vorrennen

Horst Kalo