Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2015_06_28_Dt Jahrgangsmeistersch
2015_06_28_Dt Jahrgangsmeistersch
2015_06_28_Dt Jahrgangsmeistersch
 TermineEvents 2015Event Archive |

           29.06.2015

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften der U17/U19 und U23 in Köln

Unsere Rudergemeinschaft wurde von Sofie Vardakas und Marie Spielmann bei den U17 und von Stephan Riemekasten bei den U23 – Ruderern vertreten.

Sofie Vardakas hatte sich gemeinsam mit Luisa Simon vom Friedrichshagener Ruderverein in dieser Saison im Doppelzweier Leichtgewicht der Juniorinnen B auf die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der U17 vorbereitet und dabei schon einige Kämpfe gegen das Team vom Allgemeinen Alster Club zu bestreiten gehabt, die allerdings immer knapp verloren gingen. Nach Vorläufen und Halbfinale starteten dann beide Mannschaften als Halbfinalsieger auf den Bahnen 3 und 4 dicht neben einander. Sofie und Luisa hatten im Halbfinale erstmals auch ganz knapp eine schnellere Zeit vorgelegt und es kam die Hoffnung auf, diesmal vor den Hamburgern ins Ziel zu kommen. Aber das Rennen lief dann doch nicht ganz wie erhofft. Die Mädels aus Hamburg gingen das Rennen sehr schnell an und lagen bei 1000 m 3,64 sec vor  Sofie und Luisa. Die letzten 500 m wurden aber noch äußerst spannend, denn unsere Mädels setzten einen tollen Endspurt an, kamen aber leider nur noch bis auf 0,85 sec an die Hamburger ran. Der Gewinn der Silbermedaille mit 2,7 sec Vorsprung vor Mannheim wurde aber souverän errungen. Das ist eine tolle Leistung und wir haben nach 2013 wieder eine Medaille im U17 – Bereich errungen. Den beiden Mädels zu diesem schönen Erfolg die herzlichsten Glückwünsche vom Vorstand und den Mitgliedern der Rudergemeinschaft Rotation Berlin.

Marie Spielmann war mit ihrer Partnerin Mandana Raulin vom Spandauer RC `Friesen` im Doppelzweier der Juniorinnen B am Start. Beide Mädels, noch im ersten Junioren B – Jahr, sollten die Meisterschaftsluft schnuppern. Gemeldet waren 25 Mannschaften. Die Mädels fuhren gute Rennen, verfehlten allerdings knapp die Qualifikation für die Halbfinalläufe. Glückwunsch für den Kampfgeist und im nächsten Jahr klappt es sicher besser.

DtJahrgang1
IMG-20150628-WA0001

Stephan Riemekasten hatte sich zusammen mit Tim Ole Naske aus Hamburg bereits in Ratzeburg im Doppelzweier für die U23 – WM in Plovdiv, Bulgarien, qualifiziert. Sie waren natürlich bei der Deutschen Meisterschaft in dieser Bootsklasse gemeldet. Leider waren nur 4 Mannschaften am Start und Stephan und Tim Ole dominierten dann das Rennen und wurden mit knapp 7 sec Vorsprung überlegen Deutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch an die Beiden und jetzt gilt es sich in der UWV in Ratzeburg konzentriert auf die WM vorzubereiten und da im samstag-3073Kampf um die Medaillen dabei zu sein.

Stephan wollte aber neben dem D2 sich auch noch einmal im Einer testen. Gemeldet waren 15 Einer. Der in Ratzeburg erfolgreiche Philipp-Andre Syring aus Magdeburg, der auch beim Welt Cup in Varese am Start war, befand sich auch unter den gemeldeten Einerruderern, wurde aber kurzfristig abgemeldet. Stephan ruderte nach  Vorlauf- und Halbfinalsieg im Finale auf der Bahn 3 neben dem anderen Halbfinalsieger Nicolas Schlüter aus Halle. Stephan ging das Rennen mit vollem Elan an und lag 500 m vor dem Ziel mit 2 sec in Führung, musste dann aber leider auf den letzten Metern Nicolas Schlüter vorbei lassen und wurde knapp geschlagen Zweiter. So ein wenig machte sich wohl auch das 3 Stunden vorher ausgefahrene Zweierrennen bemerkbar. Stephan, wie wir ihn kennen, war natürlich mächtig sauer, sollte sich aber nicht zu sehr ärgern. Auf jeden Fall können wir uns über eine Silbermedaille bei Deutschen Meisterschaften freuen und gratulieren Stephan ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

 

Eine Gold- und zwei Silbermedaillen bei Deutschen Meisterschaften sind für unsere Rudergemeinschaft eine stolze Bilanz und wir hoffen nun, dass unsere Jungen und Mädchen beim Bundeswettbewerb noch weitere Medaillen hinzu fügen und das wir auch von der U 23 – WM positiv berichten können.

Im Anhang die Ergebnisse der Finalläufe.

 

Horst Kalo

Ergebnis R102
Ergebnis R110
Ergebnis R205