Grünau wir kommen!
Mit ein bisschen Wut im Bauch von den Merkwürdigkeiten der Langstrecke in Fürstenwalde ging es nun nach Grünau. Ein beeindruckendes Rennen über die 3 km Distanz legte der Mix-Vierer hin. Lena, die jetzt gerade mal seit einem Monat rudert, war als Anfängerin in dem Boot nicht mehr zu identifizieren. Dieses Mal hielt auch die Dolle, sodass sie gemeinsam mit Nele, Brian und Tobi W. einen guten dritten Platz in einer Zeit von 13:15 aufs Parkett legte.
Inessa und Marielle fanden einen super Langstreckenschlag, der mit einem ganz knappen zweiten Platz belohnt wurde. Anne hatte in ihrem Einer der 14 Jahre alten Mädchen ein bisschen mit den Wellen zu kämpfen, belegte am Ende aber auch einen sehr guten zweiten Platz. Auch Jonas und Flori unterstrichen ihre Leistung aus Fürstenwalde mit einem zweiten Platz im Jungen-Zweier 12/13 Jahre Leichtgewicht. Unser Geburtstagskind Lilli siegte konkurrenzlos aber in einer ansehnlichen Zeit im Mädchen-Einer 13 Jahre Leichtgewicht.
Anschließend ging unser Jungen-Vierer an den Start. Es liefen nach dem kuriosen Ergebnis aus Fürstenwalde zur Sicherheit drei unserer Stoppuhren mit. Zeiten zwischen 12:11 und 12:15 wurden von uns gemessen, sodass die Freude groß war, dass die 14:15 aus Fürstenwalde wohl tatsächlich fehlerhaft war. Und dann kam das Unmögliche! Bei der Siegerehrung hieß es Platz drei mit einer Zeit von – festhalten – 14:15!!! Das durfte doch nicht wahr sein. Doch die Schiedsrichter ließen nicht mit sich reden. Der Berliner Ruderjugend schien aber nicht entgangen zu sein, dass da (schon wieder) etwas nicht stimmte und ehrte unsere Jungen zumindest inoffiziell für den Sieg. Tja, was soll man da sagen. Vor allem wenn man sich die Kleinbootergebnisse des restlichen Wochenendes der Jungen ansieht, wo Marc im Einer zweiter wurde und die Doppelzweier mit Tjark/Lucas, Marc/Lucas und Tjark/Tom alle siegreich waren, wird deutlich, dass wohl unsere drei Zeiten die realistischeren sind. Aber was soll’s. Am Sonntag im Doppelvierer wollten die vier Jungs es dann allen zeigen. Sie siegten mit fast 200 m Vorsprung und einer Bestzeit mit 27 Sekunden von allen Abteilungen. So! Nun herrscht wohl Klarheit, wer hier die schnellsten Jungs sind(:
Am Samstag Nachmittag waren des Weiteren siegreich: Anne im M 1x 14, Tobi W. im J 1x 13 LG und Marielle und Inessa im M 2x 13/14. Außerdem gewannen Luisa und Sofie in ihrem Doppelzweier mit deutlichem Vorsprung, nachdem die beiden am Freitag Abend mit einer Zehntelentscheidung weit vor dem Rest des Feldes den ersten und zweiten Platz beim B-Test im JF 1x B LG belegten. Leider hatte Sofie am Ende den Bugball hinten, was aber kein Grund zur Traurigkeit war.
Ein wenig angeschlagen versuchte ich am Sonntag das ein oder andere Rennen von meinem Stuhl aus anzusehen, um die Ruhephasen im Vergleich zum Vortag etwas auszubauen. Zumindest im ersten Rennen unserer Kids gelang mir das noch gut, sodass ich Anne, Inessa, Marielle und Nina hektisch, aber mit Vorsprung vorbei rudern sehen konnte. Die Erfolge unserer kleinen Jungs in den Kleinbooten hatte ich bereits erwähnt und auch die ganz kleinen Jungs, hinsichtlich ihrer Körperhöhe(:, Tobi und Tobi gewannen ihren Doppelzweier bei den leichtgewichtigen Jungen 13/14 Jahre. Auch Luisa und Sofie erfüllten noch einmal ihre Pflicht und hoffen nun auf etwas stärkere Konkurrenz auf der Bremer Regatta.
Bis dahin herzlichen Glückwunsch und fleißiges Üben!
Steffy
|