Erfolgreicher Saisonabschluss beim Nikolausergometer!
Traditionell trifft sich kurz nach dem Nikolaus der Berliner Rudernachwuchs zum Ergometerrudern beim Sportclub Berlin- Köpenick. In diesem Jahr war unsere Rudergemeinschaft Rotation mit insgesamt 27 Kindern und Jugendlichen am Start.
Von unseren jüngsten Kindern der Anfängergruppe starteten Anika (05), Rosheen (03), Ben (06), Lucas (05) und Jim (03) bei den Jungen und Mädchen Jahrgang 2003 und jünger. Für viele unserer Minis war es der erste Wettkampf, dementsprechend hoch war die Aufregung. Aber alles halb so wild – alle unsere Minis haben die 300m gut überstanden und größtenteils ihre Leistungen aus dem Training bestätigen und oft sogar verbessern können. Als letzte Sportlerin der Anfänger ging Ronja bei den Mädchen Jahrgang 2001 an den Start. Auch sie zeigte eine solide Leistung.
Bei den BW-Kids startete der Wettkampf mit den Jungen und Mädchen des Jahrgangs 2002. Dana konnte hier nicht nur für die Mädchen eine ordentliche Marke vorlegen. In 1:55 siegte sie über 500m. Unsere Lilli, im Sommer noch als Steuerfrau am Start, hatte es mit ihren guten 30 Kilogramm Körpergewicht nicht ganz so leicht auf dem Ergo. Dennoch konnte sie ihre Bestzeit um fünf Sekunden verbessern und landete im Mittelfeld. Bei den Jungen im gleichen Alter starteten Marc, Lucas und Tjark. Sie staunten nicht schlecht, als Danas Endzeit auf dem Ergo aufleuchtete. Zuerst biss sich Lucas daran die Zähne aus und verpasste Danas Zeit mit etwa sechs Sekunden. Marc und Tjark starteten zeitgleich in der dritten Abteilung. Sie lieferten sich ein hartes Rennen. Am Ende erzielten Tjark mit einer Zeit von 1:57 und Marc mit 1:55 ebenfalls persönliche Bestleistungen, aber schaut man auf die Zehntel, war Dana heute am schnellsten von allen Rotationern Jahrgang 2002. Marc und Tjark konnten sich über einen tollen 2. Und 3.Platz freuen. Auch unsere Fliegengewichte Tobias und Florian konnten sich mit neuen Bestzeiten gut platzieren. Ein guter Einstieg für unsere Kids!
Es folgten die Mädels Jahrgang 2001. Nina, Inessa und Christin gingen hier neben Ronja über 1000m an den Start. Schnell kristallisierten sich drei Favoriten heraus – zwei davon trugen unser Logo auf dem Rücken. Fast zeitgleich legten die drei Mädels ihre Griffe nieder. Ein Blick auf die Zeiten verriet, dass Inessa in guten 3:59 die Bestzeit erzielt hatte. Für Nina, die gegen Ende des Rennens mit starken Kopfschmerzen kämpfte, wurde es ein guter dritter Platz. Herzlichen Glückwunsch Mädels! Bei den Jungen im gleichen Alter starteten unsere Leichtgewichte Brian und Tobi. Beide landeten eine Punktlandung und erzielten exakt die vorgenommenen Zeiten mit 4:20 und 4:30 min.
Das sicherlich herausragendste Rennen des Tages zeigte Marie, die mit Hannah und Mayra zusammen bei den Mädchen Jahrgang 2000 startete. Hannah, die sehr mit dem Ergo zu kämpfen hatte, schaffte ihr gesetztes Ziel und ging mit einer 6:40 nach der ersten Abteilung sogar in Führung. Mayra setzte einen drauf und erreichte eine Zeit über 6:20. Der Wahnsinn war das Rennen von Marie. Vorgenommen haben wir uns unter 6:00 zu fahren, das bedeutet 10 Sekunden Verbesserung ihrer Bestzeit. Ein hartes Ziel, das Marie wie eigentlich immer für unschaffbar hielt. Nach drei Startschlägen und sieben Sprintis pendelte sie sich schnell auf einen 30iger Streckenschlag mit einer 1:59/2:00 in der 500m-Durchschnittszeit ein und fuhr das Ding knallhart durch. Kaum war eine 2:01 zu sehen, zog sie ihr Tempo an, um wieder auf ihre angestrebte Zeit zukommen. Nach etwa der Streckenhälfte übernahm sie die Führung und baute sie zum Ende hin kontinuierlich aus. Völlig erschöpft lächelte sie kurz, als sie die 5:59,5 auf ihrem Display sah. Danach überwältigte sie die Erschöpfung, aber mit der Unterstützung aller haben wir Marie nach gut 20 Minuten „wiederbelebt“, so dass auch die Farbe wieder in ihr Gesicht zurückkehrte. Klasse Leistung – fabelhaftes Rennen! Brandon und Viktor hatten bei den Jungs mit körperlich deutlich überlegener Konkurrenz zu kämpfen. Für beide reichte es für eine gute Platzierung im Mittelfeld.
Am Ende standen noch die Staffeln für die Kinder an. Hier gingen wir mit gleich drei Staffeln an den Start, was uns die Anerkennung der anderen Vereine einbrachte. Staffel eins und zwei landeten auf dem 3. und 4. Platz ein gutes Ergebnis.
Bei den Junioren startete Pia im Rennen der 2. WKE über 500m. Sehr knapp erreichte sie den zweiten Platz. Johanna ging bei den Juniorinnen über 2000m im Leichtgewicht an den Start. Alle ihre Gegnerinnen haben abgemeldet, sodass sie den Sieg schon in der Tasche hatte. Trotzdem zeigte sie ein starkes Rennen und lies sich von den Mädels aus der offenen Gewichtsklasse nicht abschütteln. Mit einer neuen Bestzeit von 8:15 konnte sie eigentlich zufrieden sein, aber wer Johanni kennt, weiß, dass sie immer noch etwas mehr will. Trotzdem freute sie sich am Ende sehr.
Abschließend starteten noch Alex und Tamino aus der Gruppe der 2.WKE. Tamino konnte sich im vorderen Mittelfeld platzieren. Alex konnte sein Rennen wegen gesundheitlicher Probleme leider nicht beenden.
Als wir am Ende kurz die Ergebnisse überflogen, wurde uns erst so richtig bewusst, was unsere Kids da heute geleistet haben. Bei den Mädchen konnten drei von vier Rennen von unseren Nachwuchssportlerinnen gewonnen werden. Insgesamt hatten wir am Ende vier 1., zwei 2. und vier 3. Plätze. 9 unserer 27 Sportler erruderten somit eine Medaille – das konnte sich bei den teilweise bis zu 60 Startern pro Rennen durchaus sehen lassen. Wen wundert es da, dass die Gesamtwertung mit 131 Punkten und 39 Punkten Vorsprung an unsere Rudergemeinschaft ging. Wir hatten einen guten Trainingsstart in den Winter und freuten uns sehr. Natürlich über alle siegreichen Ergebnisse, aber auch über alle anderen. Denn fast alle haben es heute geschafft ihre gesteckten Ziele zu erreichen und Bestzeiten über Bestzeiten zu fahren. Toll, toll, toll! Wir sind sehr sehr stolz auf euch und freuen uns nun auf etwas Trainingsalltag, Weihnachten und ein schönes Trainingslager in den Winterferien und bei den Ergebnissen natürlich auch auf die kommende Saison (:
Herzlichen Glückwunsch, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch,
Anita und Steffy
|