Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2013_07_24_U23_WM
2013_07_24_U23_WM
2013_07_24_U23_WM
 TermineEvents 2013Events bis 2012 |

U23 Weltmeisterschaft in Linz vom 24.-28.Juni 2013

Wir haben mit Hubert wieder einen Weltmeister bei den U23 Ruderern

Stephan belegte im Zweier einen fünften Platz

2013_07_27_OQ_28564Nach Vorlauf-, Viertelfinal- und Halbfinalsiegen konnte Hubert das Finale im Männereiner auch für sich entscheiden. Mit einem kontrolliertem Rennen konnte er seine Gegner in Schach halten und mit der tollen Zeit von 6:49,17 min. die Goldmedaille gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch an Hubert für diese tolle Leistung!

O – Ton DRV Seite

Hubert Trzybinski fuhr die schnellste Zeit in den ersten 500 Metern des Männer-Einers und so konnte er sich zunächst vor das Feld legen. Zur Streckenhälfte kam der Italiener stark auf und schob sich am Deutschen vorbei. Doch Trzybinski spielte seine Stärke auf dem zweiten Streckenteil aus und kämpfte sich mit langen Schlägen an die erste Position zurück und gewann am Ende mit 1,5 Sekunden Vorsprung vor dem Belgier, der den Italiener ebenfalls noch überspurten konnte. Nach seiner Silbermedaille im letzten Jahr konnte sich Hubert Trzybinski nun über Gold freuen.
1. GER 6:49.17, 2. BEL 6:50.70, 3. ITA 6:52.94, 4. ROU 6:55.90, 5. LTU 7:01.13, 6. MEX 7:01.90

Stephan und Timo hatten im Vorlauf eine Superleistung hingelegt und dabei den Gewinner der Goldmedaille aus Litauen bezwungen. Bereits im Halbfinale lief es nicht mehr wunschgemäß und im heutigen Finale war dann doch wohl etwas die Luft raus. Aber nicht traurig sein, Stephan und Timo, ein 5.Platz bei einer WM ist ein tolles Ergebnis, auch wenn das Ziel sicher für Euch ein Medaillengewinn war.

Anbei einige Bilder und die Ergebnisse der Finalrennen und die Rennverläufe über Vor- und Halbfinals:

2013_07_27_OQ_28594

2013_07_27_OQ_28577

2013_07_25_OQ_26548

2013_07_27_OQ_28543

Finale Einer
Finale Zweier

27.07.2013 - Halbfinalrennen

Hubert und Stephan sind im Finale

Heute, am 27.Juli 2013, war der Tag der Halbfinalrennen. Stephan und Timo waren zuerst dran. Bis 1000 m in Führung liegend, mussten sie auf den zweiten 1000 m die Tschechen, die im Vorlauf noch einige Längen hinten ihnen lagen, ziehen lassen. Der 2.Platz reichte aber zum A - Finale und morgen geht vielleicht noch etwas. Eine Stunde später griff Hubert in das Renngeschehen ein. Mit einem kontrolliertem Rennen, was wir von ihm schon gewohnt sind, behauptete er bis ins Ziel die Spitze und zog mit Bestzeit knapp an der 7 min - Marke in das A - Finale.

Wir wünschen Hubert, Stephan und Timo maximalen Erfolg für morgen und drücken ganz fest die Daumen. Im Anhang die Ergebnisse der Halbfinalläufe. Startliste der Finalrennen als pdf   Ergebnisse Halbfinale als pdf

O – Ton DRV – Seite zu beiden Halbfinalrennen

Doppelzweier:

Im Männer Doppelzweier hatten sich Stephan Riemekasten und Timo Piontek das Ziel gesetzt das Halbfinale zu gewinnen. Dazu reichte es knapp nicht. Mit einer halben Sekunde mussten sie sich dem Boot aus Tschechien geschlagen geben. Bis zur Streckenhälfte lag das deutsche Boot knapp vor den Tschechen, musste sich nach spannendem Kampf um den Sieg dann aber mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Platz drei, und damit das dritte Finalticket, ging an Bulgarien. Im Finale stoßen zu diesem Trio die Boote aus Litauen, Ungarn und Spanien.

Einer:

Die Vorgabe seines Trainer, das Halbfinale zu gewinnen, konnte Hubert Trzybinski im Männer Einer ohne Probleme umsetzen. Zu Beginn des Rennen legte er sich in Front und kontrollierte das Feld mit zahlreichen namhaften Gegnern. Im letzten Streckenabschnitt kamen die Gegner noch ein wenig auf, aber mit wenigen Schlägen im Endspurt konnte Trzybinski den Sieg vor Litauen und Italien absichern. Das zweite Halbfinale gewann Rumänien vor Belgien und Mexiko.

 

26.07.2013 - Halbfinale

Ergebnisse der Vorläufe zum Männereiner am 24.07.2013 bei der U23 WM in Linz

O-Ton DRV – Seite:

Vorlauf: Im letzten Rennen des ersten Regattatages, dem schweren Einer, kam Hubert Trzybinski auf Platz eins ins Ziel. Seine Führung baute er von Schlag zu Schlag aus, so dass er am Ende mit gut einer Länge Vorsprung vor dem Ruderer aus der Slowakei gewann.

Viertelfinale: "Hubert Trybinski siegte im Viertelfinale des Männer Einers. Über die gesamte Strecke hatte er die Kontrolle über das Feld und kam mit zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel. Mit diesem Rennen, dass er vom Start weg dominierte und bereits nach einem Viertel der Strecke mit vier Sekunden Vorsprung anführte, zog er ungefährdet ins Halbfinale ein. "

Ergebnisse Vorläufe als pdf    Ergebnisse Viertelfinale als pdf

Vorläufe Männerdoppelzweier am 25.07.2013 in Linz mit Stephan und Timo

O-Ton – DRV – Seite: Der Doppelzweier der offenen Klasse mit Stephan Riemekasten, der im vergangenen Jahr in dieser Bootsklasse Vizeweltmeister wurde, und Timo Piontek setzte sich zu Beginn des Vorlaufs auf dem zweiten Platz fest. Dieser hätte für die Halbfinalqualifikation gereicht, doch die beiden DRV-Athleten attackierten das führende Boot aus Litauen noch einmal und konnten sich auf den letzten 500 Metern eine knappe Bootslänge in Front schieben und so ihrer Favoritenrolle gerecht werden.

Ergebnisse Vorläufe als pdf