Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2013_06_23_Koelln DRV Meisterschaft
2013_06_23_Koelln DRV Meisterschaft
2013_06_23_Koelln DRV Meisterschaft
 TermineEvents 2013Events bis 2012 |

Spitzenergebniss bei den

Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der U17, U19 und U23 vom 20.- 23.06.2013 in Köln

Bei den diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften vertraten unsere Rudergemeinschaft bei den U17 die B-Junioren Rudi Schechert und Oliver Zellmann.

Stephan Riemekasten und Hubert Trzybinski waren bei den U23 – Ruderern am Start, mit der klaren Zielstellung sich für die U23 Weltmeisterschaften im Juli in Linz zu qualifizieren.

Unsere Ruderer haben eine herausragende Leistung erbracht. An den gewonnenen 3 Gold- und 2 Silbermedaillen waren alle 4 Sportler beteiligt. Diese Leistung war eins der besten Ergebnisse bei Deutschen Jahrgangsmeisterschaften und dafür die herzlichsten Glückwünsche an Rudi, Oliver, Stephan und Hubert.

Jetzt aber zu den einzelnen Rennen.

Bei den U17 saß Rudi Schechert im Vierer ohne mit Ruderkameraden vom BRC, Spandauer RC „Friesen“ und dem RC Tegel im Boot. Nach jeweils 2.Plätzen im Vorlauf und im Hoffnungslauf, konnte sich die Mannschaft im Finale noch steigern und eine Silbermedaille mit nur 1,6 sec. Rückstand hinter dem siegenden Boot aus Hamburg erringen. Per sms hatte ich Rudi zur Silbermedaille gratuliert und ihnen für den Achter viel Erfolg gewünscht und hier seine Antwort: „danke sehr, den Achter werden wir hoffentlich gewinnen“.

Im Achter ging dann mit Oliver Zellmann ein weiterer Sportler unserer Rudergemeinschaft an den Start. Diese Mannschaft war eine Renngemeinschaft aus insgesamt 7 Rudervereinen Berlins. Auch hier wurde im Vorlauf hinter dem Hamburger Achter der 2.Platz belegt. Im Hoffnungslauf konnte sich die Truppe bereits steigern und mit einem Sieg in das Finale ziehen. Hier legten die Jungs dann noch eine Schippe drauf und wurden mit 0,75 sec. Vorsprung Deutscher Meister, obwohl sie bei 1000 m noch einen Luftkasten hinter Hamburg lagen. Nochmals Glückwunsch an die Mannschaft und an die Trainer Maik Schuldt und Thomas Naumann vom LRV.

Bei den U23 – Ruderern waren aus unserer Rudergemeinschaft mit Hubert und Stephan Sportler am Start, die bereits einige internationale Meisterschaftsmedaillen errungen haben. Hubert, der erst am 11.Juni von der Yale Universität in New Haven nach Deutschland gekommen war, startete im Einer der Senioren B und zusätzlich sollte er den Doppelvierer o.Stm. mit Stephan, Timo Piontek und Gilbert Klinger zu einer Medaille rudern.

Im Einer hatte er mit Kai Fuhrmann und Ole Daberkow harte Konkurrenten, die im Frühjahr bereits einige Ruderer aus dem A-Bereich hinter sich ließen. Hubert hatte ja in den USA vorwiegend im Studentenachter der Uni das Riemenrudern bestritten, dabei aber auch eine gute Trainingsgrundlage erzielt. In Berlin angekommen, stieg er sofort in den Einer und hatte vor den Meisterschaften ein gutes Gefühl. Im Vorlauf besiegte er Kai Fuhrmann und im Halbfinale Ole Daberkow.

Im Finale behielt Hubert dann auch die Übersicht, setzte sich bei 1500 m an die Spitze und konnte mit 5,65 sec. Vorsprung Deutscher Meister werden. Herzlichen Glückwunsch.

Stephan ging mit Timo Piontek, seinem Zweierpartner von 2010 bei den Juniorenweltmeisterschaften, im Doppelzweier an den Start. Beide hatten die Regatten in Essen und Ratzeburg ganz souverän für sich entschieden und deshalb war eigentlich der Titel vorprogrammiert. Es kam aber anders. Stephan und Timo erwischten zum einen die windanfälligste  Bahn und ruderten dazu noch in einem neuen Boot, mit dem sie nicht zu recht kamen. Bei 1500m noch knapp in Führung liegend, mussten sie auf den letzten 500m die Renngemeinschaft aus Leipzig und Potsdam ziehen lassen. Trotzdem ein schöner Erfolg mit der Silbermedaille, aber für die WM in Linz muss nun noch bei der UWV in Ratzeburg ein Stechen ausgefahren werden.

So ein wenig mit Wut in Bauch stiegen dann Stephan und Timo in den Doppelvierer und konnten gemeinsam mit Hubert und Gilbert aus Potsdam den Gegner den Schneid abkaufen und die Goldmedaille mit 0,9 sec. Vorsprung gewinnen.

Hubert und Stephan sind jetzt für die WM in Linz nominiert und werden ab dem 01.Juli in Ratzeburg an der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung teilnehmen.

Nochmals Glückwunsch an alle 4 Sportler und viel Erfolg für Hubert und Stephan bei der WM in Linz.

Nicht vergessen möchte ich die Trainer Dieter Öhm und Jürge Worms, die an den Spitzenleistungen von Hubert und Stephan großen Anteil haben.

Horst Kalo

1-2013_06_22_OQ_19081
1-2013_06_22_OQ_19457
1-2013_06_22_OQ_19263
1-2013_06_22_OQ_19466
P0013404__Mittel_
P0013413__Mittel_