Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2013_05_05_Bremen
2013_05_05_Bremen
2013_05_05_Bremen
 TermineEvents 2013Events bis 2012 |

04.-05.05.2013 Bremer Ruderregatta

Ein starkes Team auf der Bremer Regatta am 04. und 05.05.2013

Noch euphorisch von der Frühregatta in Grünau stiegen wir am Freitag den 03.05.13 gegen Mittag hochmotiviert in unsere Busse und machten uns auf nach Bremen. Dort angekommen, hieß es, Hänger abladen, Boote anschlagen und sich wie jedes Jahr etwas über das Quartierprozedere ärgern. Aber da ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen und bezogen gegen 21:00 Uhr ganz entspannt unser Quartier. Nach einer kurzen Kampfansage für den nächsten Tag ging es für die Kids ab in ihre Schlafsäcke – denn wir hatten viel vor. Im letzten Jahr konnten wir 24 Siege für uns verbuchen. Da hatten wir doch mal ein gutes Ziel (:

Von den Junioren, die bei unserem Landestrainer trainieren waren Svenja und Oliver am Start. Rudi startete in München auf der internationalen Juniorenregatta, wo er im Doppelvierer zwei Siege einfahren konnte und auch im Doppelzweier gute Platzierungen erreichen konnte. Für Svenja reichte es noch nicht ganz bis nach vorn. Sie belegte zwei Mal den 3. und 5. Platz. Bei Oli lief es dagegen schon etwas besser. Er konnte in seinem 4- einen Sieg und einen 3. Platz erreichen. Glückwunsch an unsere LRVler!

Erfreulicherweise waren auch wieder Junioren unserer 2. WKE am Start. Die Rennen am Samstag nutzen unsere Heranwachsenden zum Warmrudern, denn zunächst blieben die Erfolge aus. Am Sonntag wurde dann aber zugeschlagen. Laura gewann im Juniorinnen Einer A und auch Frank und Theo konnten sich im Doppelzweier des gleichen Jahrgangs durchsetzen. Gut gemacht!

Bei den Kindern hatten wir in Bremen einen bunten Mix aus der Anfänger- und BW-Gruppe am Start. Sehr erfreulich waren die großartigen Erfolge unserer ganz Kleinen. Schon in den Slalom-Rennen ging es ab auf der Strecke. Auf dem doch recht schwierigen Kurs konnten die „Wünschis“, Lilli und Tobi Hille ohne Probleme und technisch versiert die Bojen fehlerfrei umfahren und erruderten insgesamt vier Goldmedaillen für unsere Rudergemeinschaft. Toll! Am Sonntag legten die Minis noch einmal nach. Auf den 300m Strecken siegten Tobi Wünscher und die beiden „Wünschis“ im Doppelzweier erneut. Die super Ergebnisse zeigen wieder einmal, welch gute Arbeit Jan, Peter und Co. in unserer Anfängergruppe leisten. Weiter so!

Die BW-Kids konnten sich zunächst auch etwas auf dem Slalom-Kurs austoben, bevor es am Nachmittag Ernst wurde. Die Langstrecke stand an. Besonders gespannt waren wir auf Sofies Rennen im Einer der leichtgewichtigen Mädchen 14 Jahre. Hier ging ebenfalls die BW-Siegerin der Langstrecke aus dem Vorjahr,Dilara Knapp, an den Start. Sofies Rennen verlief nicht ganz nach Plan – schon kurz nach dem Start kollidierte sie mit einem zum Start fahrenden Boot und verlor wichtige Sekunden. Schnell fand sie wieder ins Rennen und ackerte die Strecke herunter. Der Abstand war bis zum Ziel etwa gleich geblieben – nun hieß es warten, auch für unsere anderen gestarteten Boote. In der Gesamtabrechnung gewann Sofie ihre Abteilung mit deutlichem Vorsprung mit nur 5 Sekunden hinter Dilara, die die zweite Abteilung gewann. Super! Weiterhin konnten Hannah und Pauline und Marie mit wirklich tollen Rennen ihre Abteilungen gewinnen. Insgesamt waren wir sehr zufrieden, denn auch unsere anderen Boote konnten sich gut platzieren.

Am Sonntag starteten die BW-Kids dann noch auf den Kurzstrecken. Unser jüngster sollte es vor machen. Marc ruderte technisch sehr sauber und konnte sich mit einem starken Endspurt durchsetzen und sein Rennen gewinnen. Pauli ging im Einer an den Start und zeigte wie immer viel Wille und Kampfgeist, der mit einem souveränen Sieg belohnt wurde. Im Anschluss ging Hannah im Einer der 13 Jahre alten Mädchen an den Start. Und wer sie nach dem Rennen strahlen sah, wusste was los war. Hannah konnte ihr erstes Einer-Rennen gewinnen! Den nächsten Erfolg verbuchten Nina und Inessa auf unserem Konto. In einem denkbar knappen Rennen musste hier das Zielfoto entscheiden. Am Ende hatten unsere Mädels den Bugball vorn. Sofie startete auch hier noch einmal im Einer. Leider fuhr die stärkste Konkurrenz wieder in der anderen Abteilung. Trotzdem gewann Sofie souverän mit der schnellsten Zeit des Tages. Unser neu formierter Mix-Vierer mit Christin, Nina, Tobi Hille und Viktor saß zum ersten Mal in dieser Kombination im Boot und ruderte dafür ein erstaunlich gutes Rennen mit einem Sieg in ihrer Leistungsgruppe. Direkt nach dem Rennen sprang Viktor aus seinem Boot um noch einmal mit Tamino im Doppelzweier ihre Stärken unter Beweis zu stellen. Super Engagement, super Einsatz, schöne Medaille! Das letzte, aber auch spannendste Rennen bestritten Marie und Sofie im Doppelzweier. 100 Meter vor dem Ziel waren alle Boote auf einer Höhe. Sehr erfreulich, denn auch hier waren die BW-Zweiten des Vorjahres am Start. Am Ende kamen alle Boote innerhalb einer Sekunde ins Ziel. Unsere Mädels erwischten den zweiten Platz.

Bis auf ein paar Zankereien im Bus, die unser Burki tapfer über sich ergehen lies, waren wir mit der Regatta rund um zu frieden. Tolles Wetter, tolle Kinder, tolle Ergebnisse! Mit 24 Siegen war unsere Rudergemeinschaft ebenso erfolgreich wie im Vorjahr. So kann es weiter gehen! Doch nach der Regatta ist vor der Regatta. Im Auto rauchten dann schon wieder unsere Köpfe. Wir werteten die Rennen aus, verglichen die Ergebnisse mit denen der Frühregatta in Grünau und schauten noch einmal in die Ergebnisse aus den Trainingsrennen. Nach fünf Stunden konstruktiver Diskussion stand dann eine zu 90 Prozent sichere Aufstellung für den Landesentscheid fest: Sofie und Hannah im leichten Mädchen Einer 14 bzw. 13 Jahre. Sofie, Pauline und Tamino und Viktor im leichten Zweier ???13/13 ???? Jahre. Mayra und Inessa im Mädchen Zweier 12/13 Jahre und wahrscheinlich ein kleiner Mix-Vierer mit Christin, Nina, Brandon, Tobi Hille und Steuerfrau Lilli Kleine. Hört sich gut an(:

Jetzt genießen wir Trainer zur Abwechslung mal ein regattafreies Wochenende. Aber die Meldungen für Rüdersdorf sind geschrieben – in 1,5 Wochen geht es weiter. Wir freuen uns!

Herzlichen Glückwunsch an euch alle und Danke an alle fleißigen Helfer,

Anita und Steffy

Bremen_4+5.5.2013_(5)
Bremen_4+5.5.2013_(41)
Bremen_4+5.5.2013_(56)
Bremen_aus_dem_Internet_4+5.5.13_(1)
Bremen_aus_dem_Internet_4+5.5.13_(7)
Bremen_aus_dem_Internet_4+5.5.13_(15)