Banner Final4
Name_Flagge_gekreuzt - Kopie
2013_04_15_Fürstenwalde
2013_04_15_Fürstenwalde
2013_04_15_Fürstenwalde
 TermineEvents 2013Events bis 2012 |

Fürstenwalder Langstreckenregatta - 13.04.2013

Endlich! Start der Regattasaison 2013 in Fürstenwalde

Nach einem sehr langen Winter sind wir vor knapp 1,5 Wochen das erste Mal mit unseren BW-Kindern auf dem Wasser gewesen. Nicht viel Zeit für eine optimale Regattavorbereitung, trotzdem haben wir uns entschieden auf der Fürstenwalder Langstrecke am 13.04.2013 zu melden. Neben dem Achter unserer Masters gingen vorab 6 Kinderboote ins Rennen.

Es startete der Mädchen-Vierer 12/13 Jahre. Für vier der fünf Mädels war es die erste Langstrecke. Von daher konnten Mayra, Inessa, Nina, Christin und Lilli ganz entspannt an den Start gehen und hatten nichts zu verlieren. Nach einigen Startschwierigkeiten in der Rennvorbereitung saßen zum Startschuss schließlich aber alle Mädels auf ihren Plätzen und konnten loslegen. Etwas holperig waren die ersten Schläge, bevor sie sich dann recht gut zusammen gefunden haben. Nach 14:15 Minuten kamen die Mädels erschöpft, aber zufrieden ins Ziel. Lilly, unsere Steuerfrau-Newcomerin, war mit ihrer Mannschaft zufrieden. Am Ende war es ein zweiter Platz, mit dem wir durchaus zufrieden sein können.

Danach folgten Hannah und Pauline im Doppelzweier der 14 Jahre alten Mädchen. Beide sind eigentlich Leichtgewichte und mussten sich nun in der offenen Klasse durchsetzen. Sie lieferten eine geschlossene Mannschaftsleistung ab, als hätten sie den ganzen Winter nichts anderes gemacht. Mit knapp 20 Sekunden Rückstand landeten sie auf Platz 2. Super gemacht und eine deutliche Steigerung gegenüber dem letzten Jahr war zu erkennen.

Es folgten Alex, Tamino und Viktor in ihren Einern bei den 14 bzw. 13 Jahre alten Jungen. Die Leichtgewichte hatten es schwer sich gegen die körperlich deutlich überlegenen Jungen durchzusetzen. Am erfolgreichsten konnte Tamino mit einen dritten Platz abschließen. Alex hatte leider etwas Pech. Obwohl sich im Rennen seine Klemmringe lösten, fuhr er das Rennen bis ins Ziel. Hut ab! Vicky zeigte trotz technischer Probleme viel Einsatz und konnte am Ende mit seiner Leistung zufrieden sein.

Anita+SteffyAls letztes startete Sofie im Einer der 14-jährigen. Sie hatte nur eine Gegnerin – auch ein Leichtgewicht aus Frankfurt, die im letzten Jahr den vierten Platz auf dem Bundeswettbewerb belegt hat. Bei dem starken Wind hatten die beiden Mädels es vor allem auf der Hinfahrt, wo starker Gegenwind wehte, schwer. Am Ende war es ein knappes Rennen. Sofie konnte sich mit 5 Sekunden durchsetzen. Auch im Vergleich zu den anderen Bootsklassen hat sie mit einer 14:48 eine super Zeit erreicht.

Am Ende waren wir sehr zufrieden mit unseren Minis. Vielen Dank auch an unsere Masters, die sich um den Bootstransport gekümmert haben, uns fleißig beim auf- und abladen geholfen haben und Alex ohne seine Klemmringe lautstark im Zielbereich unterstützten. Eine schöne Regatta ging zu Ende – wir freuen uns auf unser Heimspiel in Grünau in zwei Wochen.

Herzlichen Glückwunsch euch,

Anita und Steffy

 

Auch die Masters hatten mit dem Achterrennen ihren Start in die Saison. Aufgrund  terminlicher Schwierigkeiten von einigen unserer Steuerbordfahrer sind wir mit unseren beiden Jungmasters Timm und Jan an den Start gegangen und waren somit der einzigste Achter der Altersklasse B in einem Feld von C- und D-Achtern. Am Ende wurde  nach einem recht stürmischen Rennen ein dritter Platz belegt. Allerdings wurde das Rennen zeitlich mit einigen Stunden Abstand verteilt gestartet, so daß ein wirklicher Vergleich der Zeiten zu all unseren Gegnern nicht möglich war.

Andreas, der die Termine wieder im Griff hat.

alex
sofie_start
tamino
inessa_nina_christin_mayra
Sofie
Chrstin_Lilli
bootstransport
sofie_siegerehrung